Taufe - warum?
Mit der Taufe erhalten Sie oder Ihr Kind ganz persönlich und in besonderer Weise die Zusage der Liebe Gottes und seinen Segen sowie die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft.
In der Taufe wird einem Menschen die Liebe und der Segen Gottes zugesagt. Zugleich wird der Täufling in die Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen. Meist werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft, aber eine Taufe ist auch später als Kind, Jugendlicher oder Erwachsener möglich. Drei Hände voll Wasser werden den Täuflingen von der Pastorin oder dem Pastor über den Kopf gegossen - mit den Worten: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
Wasser bedeutet Leben. Wasser ist aber auch lebensgefährlich. Der Täufling erfährt symbolisch, was Jesus Christus durchlebt hat: Tod und Auferstehung. Ebenso taucht der Täufling als ein neuer Mensch in einem neuen Leben auf. Mit der Taufe ist ein neuer Anfang gesetzt, der eine lebenslange Bedeutung hat.
Das Licht ist das zweite wichtige Symbol der christlichen Taufe. Es erinnert an das Jesuswort: "Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird Weg und Orientierung im Leben haben." (Johannes-Evangelium 8, Vers 12). Daher ist die Taufkerze so wichtig. Sie erzählt von diesem Tag und erinnert an Gottes Zusagen.
Weitere Informationen zur Bedeutung der Taufe
In der Taufe wird einem Menschen die Liebe und der Segen Gottes zugesagt. Zugleich wird der Täufling in die Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen. Meist werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft, aber eine Taufe ist auch später als Kind, Jugendlicher oder Erwachsener möglich. Drei Hände voll Wasser werden den Täuflingen von der Pastorin oder dem Pastor über den Kopf gegossen - mit den Worten: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
Wasser bedeutet Leben. Wasser ist aber auch lebensgefährlich. Der Täufling erfährt symbolisch, was Jesus Christus durchlebt hat: Tod und Auferstehung. Ebenso taucht der Täufling als ein neuer Mensch in einem neuen Leben auf. Mit der Taufe ist ein neuer Anfang gesetzt, der eine lebenslange Bedeutung hat.
Das Licht ist das zweite wichtige Symbol der christlichen Taufe. Es erinnert an das Jesuswort: "Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird Weg und Orientierung im Leben haben." (Johannes-Evangelium 8, Vers 12). Daher ist die Taufkerze so wichtig. Sie erzählt von diesem Tag und erinnert an Gottes Zusagen.
Weitere Informationen zur Bedeutung der Taufe